Bei unserer Bibertour erwartet dich ein ganz besonderes Erlebnis, denn hier tauchst du ein in die unvergleichliche Auenlandschaft der Rott. Dieser malerische Fluss fließt durch ein wunderschönes Gebiet, ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft und mündet direkt bei uns im Camp. Bei diesem Erlebnis bist du ganz eng mit der Natur verbunden, während du über das Wasser gleitest. Das sorgt für innere Balance und bringt dich wieder in dein Gleichgewicht. Ziel dieser Fahrt ist es einfach mal wieder zur Ruhe zu kommen, die Gedanken zu sortieren, um seine Gefühle und die Schönheit der Natur bewusst wahrnehmen zu können.
Vom Camp aus paddeln wir gemütlich flussaufwärts und umgeben von üppigem Grün, alten Bäumen und blühenden Pflanzen zu der Denkmalgeschützen Holzbrücke aus der Zeit Napoleons. Vielleicht entdeckst du hierbei sogar einige Tiere, die in ihrem natürlichem Lebensraum leben – heimische Fische und Vögel, wie z.B. der Eisvogel – Namensgeber unseres Camps, oder einen Biber, wenn wir vorbei an den Biberburgen wieder zurück ins Camp fahren. Unsere erfahrenen Guides bringen dir wissenswertes über Flora und Fauna näher und sensibilisieren zum Umgang mit der Natur und ihren Erhalt.
Die Tour kann entweder mit Kajak/Kanu (1er und 2er), mit dem Schlauchboot oder mit Stand-UP-Paddels (abhängig von Teilnehmerzahl) gebucht werden. Bitte gib bei deiner Buchung an, mit was du gerne fahren möchtest. Diese Tour kann auch ohne Guide gebucht werden, wir möchten dich bitten vorab schon mal unsere Infos zum Thema Naturschutz zu lesen.
1. Begrüßung und Anmeldung im Camp
2. Ausgabe Material und Umkleidung
3. Treffpunkt auf der Badewiese zur Sicherheitseinweisung und Start der Tour
4. Ende der Tour im Camp und Rückgabe der Materialien
5. Umkleiden und Erfrischung, offenes Ende
Du kannst privat mit dem Auto anreisen, bei unserem Camp stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Direkt an unserem Camp führt der Innradweg vorbei, sprich du kannst z.B. auch mit dem eBike kommen. Zudem liegt unser Camp gegenüber der österreichischen Stadt Schärding, daher ist eine Ankunft mit der Bahn ebenso möglich. Der Bahnhof in Schärding befindet sich fußläufig etwa eine halbe Stunde vom Camp entfernt, führt dich aber direkt durch die historische Altstadt, über die alte Innbrücke und ist ein sehr schöner Spaziergang.