Auf unserer Bibertour fahren wir mit den Kindern durch die unvergleichliche Auenlandschaft der Rott. Dieser malerische Fluss fließt durch ein wunderschönes Gebiet, ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft und mündet direkt bei uns im Camp. Von dort aus paddeln wir gemütlich flussaufwärts und umgeben von üppigem Grün, alten Bäumen und blühenden Pflanzen zu der Denkmalgeschützen Holzbrücke aus der Zeit Napoleons. Vielleicht entdecken wir hierbei sogar einige Tiere, die in ihrem natürlichem Lebensraum leben – heimische Fische und Vögel, wie z.B. der Eisvogel – Namensgeber unseres Camps, oder einen Biber, wenn wir vorbei an den Biberburgen wieder zurück ins Camp fahren.
Ihr seid eine gemeinnützige oder soziale Einrichtung und/oder sucht was fürs Ferienprogramm? Das unterstützen wir gerne, fragt uns nach einem speziellen Pauschalangebot.
1. Begrüßung und Anmeldung im Camp
2. Ausgabe Material und Umkleidung
3. Treffpunkt auf der Badewiese zur Sicherheitseinweisung und Start der Tour
4. Ende der Tour im Camp und Rückgabe der Materialien
5. Umkleiden und Erfrischung, offenes Ende