Datenschutzerklärung

Stand: April 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website eisvogelevents.de.

2. Verantwortliche Stelle

Eisvogel Events

Sabrina Schirrotzki und Thomas Sterner GbR

Karl-Heinz-Barth Str .1
D-94161 Ruderting

Tel.:     +49(0)1735996403

e-Mail: info@eisvogelevents.de
web:   www.eisvogelevents.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das bereitgestellte Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können in Ihrem Browser die Annahme von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.

5. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie weiterverarbeitet wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Zweck der Datenverarbeitung: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unsere Website als auch unsere Werbung zu optimieren.

Widerspruch gegen die Datenerfassung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245

6. Verwendung von Webflow

Diese Website wird mit Webflow erstellt und gehostet. Anbieter ist Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.

Webflow verarbeitet Daten im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen:
https://webflow.com/legal/privacy

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Einführung neuer Services anzupassen.